
Klauenpfleger (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen motivierten Klauenpfleger (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- stetige Prüfung der Klauengesundheit, d. h. der Bein- und Klauenstellung und des Erscheinungsbilds
- eigenständige Ermittlung des Bedarfs an klauenpflegerischen Maßnahmen
- selbstständige Planung der anstehenden Arbeitsabläufe: Kürzen der Klauen, Abtragen des überschüssigen Horns, Auftragen von Salben, Anlegen von Klauenschuhen etc.
- Dokumentation der vorgenommenen Maßnahmen
- Reinigung und Pflege der eingesetzten Arbeitsgeräte
- vertretungsweise Aushilfstätigkeiten im Stall, z. B. Einstreuen
Ihr Profil
- idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Klauenpfleger, Tierwirt, Landwirt oder Ähnlichem
- Berufserfahrung wünschenswert
- als Quereinsteiger haben Sie einen sehr guten Draht zu Tieren und richtig Lust, sich auf Klauenpflege zu spezialisieren
- Freude an praktischer Arbeit und körperlichem Einsatz, denn Klauenpflege ist trotz Klauenstand und sonstiger Hilfsmittel ein körperlich belastender Job
- Motivation und Einsatzbereitschaft, denn bei 2.000 Milchkühen gibt es allerhand Klauen zu pflegen
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt, denn durch gute Klauenpflege werden Krankheiten vorgebeugt und das Wohlbefinden der Kühe gefördert
- Führerschein Klasse B ist zum Erreichen des Arbeitsorts von Vorteil
Arbeitsort
- Lübbinchen (Südbrandenburg, Landkreis Spree-Neiße)
Wir bieten Ihnen
- eine Vollzeitstelle in einem modernen landwirtschaftlichen Betrieb
- leistungsgerechte Entlohnung über dem Mindestlohn
- einen sehr verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- fachbezogene Weiterbildungen
- Billard, Tischkicker, Darts und Tischtennis fürs nette Beisammensein mit Kollegen
Arbeitgeber
Wir sind ein landwirtschaftlicher Milchviehbetrieb im Süden Brandenburgs. Unsere 70 Mitarbeiter hegen und pflegen etwa 2.000 Milchkühe und ihren Nachwuchs und bewirtschaften 1.450 ha landwirtschaftliche Fläche zur Grundfuttergewinnung.
Unsere Milchproduktion ist zertifiziert nach verschiedenen Qualitätsstandards, unter anderem „QM Milch“ und „Ohne Gentechnik“.
Außerdem betreiben wir auf unserem Betriebsgelände eine eigene Photovoltaik- und eine Biogasanlage – letztere ausschließlich auf Güllebasis. Die gewonnene Energie wird verstromt und z.T. von uns selbst genutzt, sodass ein geschlossener Wirtschaftskreislauf entsteht.
Kontakt
Lübbinchener Milch und Mast GbR
Feldscheunenweg 4
03172 Schenkendöbern OT Lübbinchen
Ansprechperson: Katharina Metzlaff
E-Mail: katharina.metzlaff@Lmmgbr.de
Telefon: 035691 217
Fax: 035691 223