
Tierarzthelfer (m/w/d)
Kuh statt Katze? Stall statt Sofa? Dann bist du bei uns genau richtig – als Tierarzthelfer (m/w/d) für Rinder!
Dein zukünftiges Aufgabengebiet
- regelmäßiger Austausch mit dem Tierarzt und Kollegen zur gegenseitigen Absprache und unterstützenden Umsetzung von Behandlungsmaßnahmen
- Erkennen und Registrieren von Tieren mit auffälligem Verhalten zur Vorstellung beim Tierarzt
- Erkennen lahmer Tiere und eigenverantwortliches Vorstellen der Tiere beim Klauenpfleger
- Leisten von Geburtshilfe bei Schwergeburten je nach Geburtskomplikation
- Behandlung von Eutererkrankungen
- Unterstützung bei Trächtigkeitsuntersuchungen
- Behandlung von Kälbern
Dein Profil
- Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Tierwirt oder Tiermedizinische Fachangestellte wünschenswert; als Quereinsteiger hast du einen guten Draht zu Kühen
- Lernbereitschaft: du wirst von uns umfangreich angelernt, damit du beim Assistieren voll aufgehen kannst
- Teamfähigkeit, denn du arbeitest eng mit dem Tierarzt und weiteren Kollegen aus dem Tierbereich zusammen
- Motivation und Einsatzbereitschaft trotz regelmäßiger Wochenendarbeit – das gehört eben dazu
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt im Umgang mit Tieren verstehen sich von selbst
- Deutschkenntnisse wünschenswert
- Führerschein und eigenes Fahrzeug zum Erreichen des Arbeitsorts von Vorteil
Das ist uns sehr wichtig
- Wir haben einen hohen Anspruch an Kameradschaft.
- Freundlichkeit, Achtung und offene Gespräche sind ein „must have“ im Umgang miteinander.
- Mitdenken heißt Freude schenken. Jeder im Team übernimmt Verantwortung und denkt lösungsorientiert.
Wir bieten dir
- Eine Festanstellung in Vollzeit.
- Lockere Arbeitsatmosphäre und Arbeitskleidung.
- Modernste Technik für jeden Spezialeinsatz.
- Kostenlosen Deutschunterricht – falls benötigt. 😉
- Billard, Tischkicker, Darts und Tischtennis fürs nette Beisammensein mit Kollegen.
- Leckeres Essen und interessante Gespräche auf Firmenfeiern.
- Unterstützung in allen Belangen so gut wir können.
So geht es weiter
- Nimm Kontakt zu uns auf. Rufe an oder schreibe uns – per Mail oder über das Kontaktformular unten.
- Fragen vorab können wir gern am Telefon klären.
- Anschließend lernen wir uns persönlich in Lübbinchen kennen. Wir zeigen dir unseren Betrieb und besprechen alle Einzelheiten.
Klingt gut? Dann ran an die Bewerbung!
Kontakt
Lübbinchener Milch und Mast eGbR
Feldscheunenweg 4
03172 Schenkendöbern OT Lübbinchen
Ansprechperson: Katharina Metzlaff
E-Mail: katharina.metzlaff@Lmmgbr.de
Telefon: 035691 217
Fax: 035691 223