Skip to content

Bodenbearbeitung – ein vielschichtiges Thema!

Hallo ihr Lieben!

Heute geht’s mal um ein Thema, das vielleicht nicht jeder sofort spannend findet – aber in der Landwirtschaft total wichtig ist: Bodenbearbeitung.

Wir waren mit dem Pflug unterwegs, und dabei war auch der Packer mit dran.

Wieso pflügt man überhaupt?

Ganz einfach: Beim Pflügen wird der Boden gelockert, Gülle kann gleich mit eingearbeitet werden und auch Unkraut oder Erntereste verschwinden dabei unter der Erde. So schaffen wir eine gute Grundlage für die nächste Aussaat.

Und der Packer?

Der läuft direkt hinter dem Pflug und hat eine wichtige Aufgabe: Er rückverfestigt den Boden und krümelt die oberste Schicht wieder fein auf. Warum das wichtig ist? Damit das Saatgut später besseren Bodenkontakt hat und gut keimen kann.

Ich find’s spannend, wie viele Schritte nötig sind, bevor überhaupt gesät wird – und dass jedes Gerät dabei seinen eigenen Job hat.

Bis bald, eure Amelie!

Facebook
X
WhatsApp
Threads
Email
Print