Unser Rübenschnitzel-Silo!

Hallo zusammen,

heute habe ich ein paar coole Bilder für euch, um euch mal zu zeigen, wie riesig unser Rübenschnitzel-Silo im Vergleich zu mir ist! 😄 Damit ihr euch das besser vorstellen könnt: Das ganze Silo ist 110 Meter lang, 20 Meter breit und bis zu 2 Meter hoch. Es darf auch nicht höher sein, sonst könnte das Silo zusammenbrechen.

Rübenschnitzel entstehen als Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung und sind ein wichtiges Futtermittel für unserer Kühe. Damit sie frisch bleiben, müssen wir bei der Lagerung ein paar Dinge beachten – sonst kann es zu Schimmel kommen.

Wie verhindern wir Schimmel?

  1. Vernünftig verdichten: Wir drücken die Rübenschnitzel gut zusammen, damit keine Luft eingeschlossen wird.
  2. Ordentlich abdecken: Die Planen schützen vor Regen, Schnee und Schmutz.
  3. Luftdicht versiegeln: Das ist das A und O, damit keine Feuchtigkeit oder Sauerstoff ins Silo eindringen kann.

Es ist schon heftig, wie viel in einem Silo dieser Größe gelagert werden kann – und wie wichtig es ist, dass dabei alles ordentlich gemacht wird.

Habt ihr schon mal so ein großes Silo gesehen? Schreibt mir gerne in die Kommentare, was ihr darüber denkt!

Bis bald und bleibt gesund!
Eure Amelie 🌾🐮