Winterzeit in Lübbinchen
Neuigkeiten
Gärrest statt Stroh – das Wetter macht, was es will!
Land unter! Wenn der Hof zum See wird…
Neue Bretter für unsere Strohplatte
Ein Abend für unsere Verpächter
Mais legen – Warum wir nicht einfach säen

Hallo zusammen,
Ihr werdet euch vielleicht wundern, aber unsere Kühe sind gut auf die Winterzeit vorbereitet und kommen mit den kalten Temperaturen oft besser zurecht als wir Menschen. Während wir uns in Schichten warm anziehen, bevorzugen Kühe tatsächlich Temperaturen zwischen 5 und 10 °C. An frischen Herbst- und Wintertagen blühen sie förmlich auf und genießen das Wetter viel mehr als die extreme Hitze im Sommer.
Aber warum ist das so? Kühe haben einen dichten Haar- und Hautmantel, der sie warmhält. Dazu kommt, dass die Verdauung von so viel Futter eine Menge Wärme erzeugt – fast wie ein kleiner Ofen!
Unsere Aufgabe im Winter ist es, die Kühe vor dem beißenden Wind zu schützen, der ihnen trotz ihrer natürlichen „Winterjacke“ zusetzen kann.
Dafür ziehen wir die „Jalousien“ an den Seitenwänden unserer Ställe hoch und sorgen dafür, dass die Tore nach dem Füttern geschlossen bleiben.
Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Kühe auch in der kalten Jahreszeit gesund bleiben.
Bis bald
Eure Amelie