Pediküre für unsere Mädels
Neuigkeiten
Gärrest statt Stroh – das Wetter macht, was es will!
Land unter! Wenn der Hof zum See wird…
Neue Bretter für unsere Strohplatte
Ein Abend für unsere Verpächter
Mais legen – Warum wir nicht einfach säen

Hallo zusammen, hier ist wieder eure Amelie!
Heute nehme ich euch mal mit in den Klauenpflegestand. Pediküre bei der Kuh – das macht euch sicher neugierig!🐄
Klauenpflege ist ein wirklich wichtiger Bestandteil der Tiergesundheit. Wenn die Klauen nicht regelmäßig gepflegt werden, können sich ernsthafte Klauenerkrankungen entwickeln, die wiederum zu Lahmheiten führen. Während meiner Ausbildung habe ich gelernt, wie man die Klauen richtig kürzt und pflegt, um solche Probleme zu verhindern. Es ist eine körperlich anstrengende Arbeit, die Sorgfalt und Geduld erfordert, aber eben viel Gutes bewirkt.
Wenn man es genau nimmt, ist die Klauenpflege eher mit der medizinischen Fußpflege beim Menschen zu vergleichen. Wir setzen auf präventive Pflege, doch manchmal sind größere Behandlungen nötig. Es wird alles digital dokumentiert, sodass wir ganz genau nachvollziehen können, was wann, wie und durch wen behandelt wurde. Bei uns im Betrieb kümmern sich zwei Kollegen fast ausschließlich um die Klauenpflege – eine großartige Leistung und bei 2.000 Kühen einfach notwendig!
Also, bleibt gesund und schaut gut auf eure Tiere!
Eure Amelie 🐾✨