So sieht mein Traktor von innen aus

Ich fahre einen John Deere 6175R, einen starken Schlepper mit 175 PS, der für viele verschiedene Arbeiten auf dem Hof und den Feldern eingesetzt wird. Von außen sieht er groß und simpel aus – aber innen ist viel moderne Technik verbaut.

Klar, das Lenkrad kennt jeder – aber was viele nicht wissen: Der Fahrer sitzt in der Mitte und nicht, wie beim Auto, links. Der Beifahrersitz ist stattdessen auf der linken Seite. Das ist bei Traktoren so üblich.

Mehr als nur Gas und Bremse – die Technik in der Kabine

Moderne Traktoren haben viel mehr Möglichkeiten zum Steuern als ein normales Auto. Auf der rechten Seite befinden sich jede Menge Hebel, Knöpfe und ein großer Bildschirm – das Terminal. Damit kann ich fast alles steuern, was der Traktor macht:

  • Geschwindigkeit & Tempomat – Ja, Traktoren haben auch eine Art Tempomat! Besonders praktisch bei Feldarbeiten.
  • Hydrauliksteuerung – Damit kann ich Anbaugeräte wie Pflüge oder Grubber heben und senken.
  • Zapfwelle – Sie bringt Maschinen wie Mähwerke oder Güllefässer zum Laufen.
  • ISOBUS & GPS – Unsere Maschinen sind digital verbunden. Mit GPS können wir auf den Zentimeter genau arbeiten!

All das macht die Arbeit nicht nur effizienter, sondern auch komfortabler. Denn ja – die Kabine ist gefedert und hat sogar eine Klimaanlage. Da kann man sich im Sommer echt nicht beschweren!

Mein persönliches Highlight – "Princess @ work"

Damit mein Traktor nicht nur gut für die Arbeit, sondern auch ein bisschen persönlicher ist, habe ich von meinem Chef zur bestandenen Prüfung ein kleines Extra bekommen: Ein pinkes „Princess @ work“-Schild in meiner Kabine. Schließlich gibt’s in der Landwirtschaft nicht nur starke Maschinen, sondern auch starke Frauen! 

Bis bald, eure Amelie!