Startschuss für die Futterernte
Neuigkeiten
Startschuss für die Futterernte
Bodenbearbeitung – ein vielschichtiges Thema!
Unser Riese 🚜
So sieht mein Traktor von innen aus
Unser nachgeholter Neujahrsempfang

Hey Leute,
diese Woche geht’s bei uns richtig rund – der Grünroggen wird geerntet! Vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt, was das überhaupt ist?
Grünroggen wird geerntet, bevor er komplett reif ist – daher auch der Name. Geerntet wird meist im späten Frühjahr, also genau jetzt. Das Ganze sieht nicht nur richtig grün und saftig aus, sondern ist auch super Futter für unsere Kühe.
Damit die Ernte läuft, sind natürlich wieder jede Menge Maschinen am Start. Auf den Bildern könnt ihr z. B. sehen, wie das Feld nach dem Mähen aussieht – und klar, mein Traktor ist natürlich auch dabei! 😎🚜
Infobox: Was ist Grünroggen?
- Grünroggen ist eine Zwischenfrucht, die geerntet wird, bevor die Ähren voll ausreifen.
- Die Aussaat erfolgt nach der Maisernte im September/Oktober.
- Grünroggen enthält viele wichtige Nährstoffe, ist leicht verdaulich und daher ein hervorragendes Futter für Milchkühe.
- Sein schneller Wuchs schützt den Boden vor Erosion und fördert eine stabile Bodenstruktur.
- Zudem hilft Grünroggen dabei, Unkraut auf natürliche Weise zu unterdrücken.
Ich hoffe, ihr konntet einen kleinen Einblick in unseren Arbeitsalltag bekommen. Wenn ihr mehr wissen wollt – bleibt dran!
Bis bald,
eure Amelie 👋